Manfred Gentz

deutscher Industriemanager; Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex 2013-2017; Präsident der deutschen Sektion der Internationalen Handelskammer (ICC) 2004-2014; von 1985 bis Ende 2004 Vorstandsmitglied der Daimler-Benz AG (ab 1998 der DaimlerChrysler AG), ab 1970 bei dem Konzern im Personalwesen tätig; fr. Vors. des Verwaltungsrates des Züricher Versicherungskonzerns Zurich Financial; Aufsichtsratsvors. der Eurohypo AG 2005/06, der Zurich Financial Services 2005-2012 und der Deutschen Börse AG 2008-2012; in den 1990er Jahren Verhandlungsführer und Vorsitzender der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

* 22. Januar 1942 Riga (Lettland)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2013

vom 9. April 2013 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 52/2016

Herkunft

Manfred Gentz wurde am 22. Jan. 1942 in Riga (Lettland) geboren, wuchs aber im Westteil Berlins auf. Seine aus Berlin stammende Familie hat über Generationen Juristen hervorgebracht.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1961 an einem humanistischen Gymnasium in Berlin-Charlottenburg studierte G. Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin (FU) und der Universität Lausanne. Auf das mit Prädikat abgeschlossene Erste Staatsexamen (1965) folgten eine Assistententätigkeit an der FU, die Promotion dort zum Dr. jur. und das Zweite Staatsexamen.

Wirken

Aufstieg bei Daimler (ab 1970) zum Personalchef (ab 1983)

Aufstieg bei Daimler (ab 1970) zum Personalchef ...